Europaschule …

Neuer Text ……… Seit dem Schuljahr 2019/2020 nimmt unsere Schule am Erasmus+-Projekt teil, das unter dem Titel „Von Europa lernen – Inklusion und Integration“ steht. In Übereinstimmung mit unserem Leitbild „Wissbegierde, Toleranz und Weltoffenheit“ setzen wir uns dafür ein, dass unsere Schüler ihr Zugehörigkeitsgefühl zu ihrer ursprünglichen Kultur bewahren und gleichzeitig die deutsche Kultur kennenlernen. Unser Ziel ist es, ihnen auf ihrem Weg zur Integration zu helfen, indem wir ihnen ein besseres Verständnis für unterschiedliche Kulturen vermitteln.

Im Rahmen dieses Projekts fördern wir aktiv das kulturelle Miteinander und schaffen so ein Umfeld, in dem gegenseitige Akzeptanz und Respekt gefördert werden. Dabei möchten wir uns Schritt für Schritt zu einer europäischen Schule entwickeln, die Vielfalt als Bereicherung versteht und lebt.

Unsere Schule wurde für den Zeitraum 2023 bis 2027 im Rahmen des Erasmus+-Programms akkreditiert. Diese Akkreditierung bestätigt unser Engagement für die Förderung von Inklusion und Integration und ermöglicht uns, weiterhin von den Chancen und Erfahrungen des Programms zu profitieren. Indem wir unsere Schüler auf europäischer Ebene vernetzen, eröffnen wir ihnen neue Perspektiven und tragen zur Stärkung ihrer interkulturellen Kompetenzen bei.

Gemeinsam lernen wir von Europa und gestalten unsere Schule als Ort, an dem Vielfalt und Gemeinschaft wachsen können.

Grundschule Kehl-Sundheim
Hauptstraße 121
77694 Kehl